Isotools ist zertifiziert als
Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO)
Prüfung nach EN 60900:2012 / IEC 60900:2012
2-Farb-Mehrschichtisolierung mit phthalatfreiem Kunststoff, „Made in Germany“ nach der neuesten Norm EN 60900:2012/IEC 60900:2012. Die Werkzeuge sind mit einer Prüfspannung von 10.000 Volt geprüft und sind zum Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen bis 1.000 Volt geeignet.
Alle Werkzeuge sind mit den entsprechenden Zeichen der Norm gestempelt: IEC 60900:2012/EN 60900:2012 oder mit VDE/GS sowie mit:
Als Teil unserer Verpflichtung zur Produktsicherheit und Verbrauchergesundheit erfüllen ISOTOOLSü-Produkte die REACH - Anforderungen und halten der PAK-Prüfung stand. Was dies genau beinhaltet, lesen Sie bitte hier:
Download: PAK-Prüfung und REACH-Verordnung
Die tauchisolierten Werkzeuge sind stückgeprüft.
Die Kennzeichnung VDE GS bzw. Doppeldreieck besagt, daß die Werkzeuge mit AC 10.000 V geprüft wurden und somit zugelassen sind zum Arbeiten unter Spannung bis 1.000 V.
Dadurch ist 10-fache Sicherheit gewährleistet.
Die Zähigkeit des PVC-Materials wird überprüft, indem
ein Gewicht auf die mit -25°C abgekühlten Werkzeuge herabfällt.
Es dürfen anschließend keinerlei Risse oder Beschädigungen vorhanden sein.
Bei einer Druckbelastung von 20 Nm und einer Temperatur von 70°C darf kein Durchschlag erfolgen, wenn mit einer Spannung von AC 5.000 V geprüft wird.
Bei Zangen wird nach einer Lagerung von 168 Stunden und 70°C mit einer
Zugkraft von 500 Nm die Haftfähigkeit der PVC-Beschichtung überprüft.
Der Isolierstoff muss fest mit dem Grundwerkzeug verbunden bleiben.